
27.04.2023
24 Mädchen und Jungen beim Zukunftstag 2023 in Ahlhorn
Seit vielen Jahren ist der Zukunftstag ein festes Datum im Kalender der GRÄPER-Gruppe. In diesem Jahr wurden in Ahlhorn 24 junge Menschen begrüßt. An vier verschiedenen Stationen konnten die interessanten Ausbildungsberufe, die es bei der GRÄPER-Gruppe gibt, kennen gelernt werden. Die Ausbilder und Hallenmeister erklärten die verschiedenen Tätigkeiten und Fertigungsschritte und erläuterten die Ausbildungsberufe bei GRÄPER. Dabei konnten die Schüler:innen sich selbst aktiv einbringen und viele Dinge praktisch ausprobieren. Mit Kabel, Lampe, Schalter und Verteilerdose wurde von den Teilnehmenden ein einfacher Stromkreis aufgebaut. Viel Kreativität war an der Malerstation gefragt. Hier entstanden mit verschiedensten Materialien eigene Kunstwerke, die anschließend mitgenommen werden konnten. Der Werkstoff Beton durfte ebenfalls einmal praktisch ausprobiert werden. Das Arbeiten mit Metall konnte ebenfalls kennen gelernt werden. Hier entstanden kleine Vogelhäuschen, die ebenfalls mit nach Hause genommen werden durften. Im kaufmännischen Bereich konnten die Besuchenden ansehen, wie über die modernen CAD Programme bei GRÄPER, die Stationen konstruiert werden und wie z.B. im Einkauf gearbeitet wird.
Die GRÄPER-Gruppe bildet in insgesamt sechs Ausbildungsgängen junge Menschen aus. Das Spektrum reicht dabei von Industriekaufleuten, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Metallbauer, Elektroniker für Betriebstechnik und Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d). Im Rahmen der Ausbildung besteht die Möglichkeit, auch internationale Standorte der GRÄPER-Gruppe kennen zu lernen.
Momentan gibt es bei GRÄPER 25 Auszubildende. Für den Ausbildungsstart 2023 gibt es noch freie Ausbildungsplätze. Weitere Informationen dazu unter www.graeper-gruppe.de/karriere.
Über die GRÄPER-Gruppe
Die GRÄPER-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 115jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an acht Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.500 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 800 kompetenten Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe erfahren Sie unter www.graeper-gruppe.de / www.graeper.de / www.elley.de / www.sw-schaltanlagen.de / www.aka.nl / www.graeper.sk.
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

13.11.2023
Triff Ernst Elley am 23.11.2023 auf der Berufsinformationsbörse an der Estetalschule in Hollenstedt
Spannende Ausbildungsplätze bei Ernst Elley in Tostedt.

27.09.2023
Neue Webpräsenz von Alberts & Kluft
Informativ gestaltet, modernes Design und leichte Bedienung.

13.09.2023
OFFIS - Institut für Informatik und GRÄPER schließen Kooperationsvertrag über Entwicklung zukünftiger Energiesysteme
Mehrjährige Kooperation zwischen OFFIS und Gräper vereinbart.

07.09.2023
Tag der Betriebe am 13.09.2023 in Güterloh
Schürmann und Weber am Carl-Miele-Berufskolleg.

04.09.2023
Betriebe treffen Schüler/innen in Herzebrock-Clarholz
Schürmann und Weber am 07. September 2023 an der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

31.08.2023
Deine Zukunft bei GRÄPER - 12. OM Jobmesse Stoppelmarkt in Vechta am 15. / 16. September 2023
Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.