Am 10. August 1960, der Geburtsstunde unserer Firma in Gütersloh, als die Unternehmer Bernhard Schürmann und Gerhard Weber dieses Unternehmen gründeten, steckte im Vergleich zu heute die Automation im Maschinenbau noch in den Kinderschuhen. Davon ahnte man damals noch nichts. Es galt jedoch, früher wie heute, flexibel den Erfordernissen des Marktes zu folgen und daraus konnte nur eins entstehen: eine bewegte Firmengeschichte!
1965 erste Erweiterung und Umzug nach Marienfeld auf die „grüne Wiese“
1970 Niederlassung in Paderborn eröffnet
1982 Gerhard Weber wird alleiniger geschäftsführender Gesellschafter
1991 Erweiterung des Bürokomplexes
1993 nach dem Tod des Unternehmensgründers Gerhard Weber übernimmt dessen Sohn Thomas Weber die Geschäftsführung
1995 Investition in ein branchenorientiertes PPS-System ProCoS
2001 erneute Erweiterung des Bürokomplexes
2004 Neustrukturierung und Zusammenlegung der Standorte Marienfeld und Paderborn
2006 Erstmalige Teilnahme an der Messe „Forum MASCHINENBAU“
2010 50-jähriges Betriebsjubiläum.
Erwerb des zweiten Bohr- und Fräsautomaten. Inbetriebnahme der werkseigenen PV-Anlage
2015 Richtfest der neuen Fertigungshalle mit rund 1.200m² Produktionsfläche im November
2016 Bezug der neuen Fertigungshalle, mit optimiertem Produktionsdurchlauf.
Inbetriebnahme des Laserbearbeitungszentrum für die Gehäusebearbeitung
2018 S&W erhält den Zukunftspreis Handwerk Ostwestfalen-Lippe im Bereich Digitalisierung der Produktion.
2021 S&W wird Teil der Gräper Gruppe
Bei uns wird in den Abteilungen Planung, CAD, Schlosserei, Elektro, Mittelspannung (Montage / Service), Softwareerstellung (Inbetriebnahme / Service) immer nur das Beste gegeben.
Mit unseren rund 50 qualifizierten Mitarbeitern gelingt es uns immer wieder die Balance zu halten zwischen höchster Qualität, Liefertermintreue und Flexibilität. So freuen wir uns, dass stets der Kunde wiederkommt und nicht das Produkt.
